Datenschutz bei WebCraftPro
Bei WebCraftPro nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir verstehen, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen von größter Bedeutung ist. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Informationen, die wir im Zusammenhang mit unseren Website-Entwicklungskursen sammeln. Wir erheben nur die Daten, die notwendig sind, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten und um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich für einen unserer Kurse anmelden oder mit uns in Kontakt treten. Zu den gesammelten Informationen gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Adresse. Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Anmeldung zu verarbeiten und Ihnen Informationen zu den von Ihnen gewählten Kursen zukommen zu lassen.
WebCraftPro verwendet Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Dazu gehört die Kommunikation mit Ihnen über Ihre Kursanmeldungen, die Bereitstellung von Kursmaterialien sowie die Beantwortung Ihrer Anfragen. Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Ihr Recht auf Löschung ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher sind.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Links zu externen Websites bereitstellen. Diese Websites haben möglicherweise eigene Datenschutzrichtlinien, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalt oder Datenschutzpraktiken. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Die Nutzung unserer Website setzt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung voraus. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung.
Für weitere Informationen oder Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren. Erreichen Sie uns telefonisch unter +41 44 527 80 01 oder per E-Mail unter [email protected]. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.